deckstats.net
You need to be logged in to do this.
The buttons above will open in a new window. Please return to this window after you have logged in. When you have logged in, click the Refresh Session button and then try again.

Author Topic: Commander Sen- Drillinge  (Read 560 times)

Thedos

  • New Member
  • *
  • Posts: 4
  • Karma: 1
  • Decks
Commander Sen- Drillinge
« on: August 13, 2015, 02:16:14 pm »
Hallo erstmal, :)

ich wollte mal einen meiner neuesten Commander vorstellen und einfach mal fragen wie er den so ankommt /bzw. ob ihr ihn ähnlich spielen würdet.

Zunächst einmal ist anzumerken, dass meine Kumpel und ich gewisse Regel untereinander ausgemacht haben, was nicht gespielt werden darf, oder nur beschränkt gespielt werden sollte:

Nicht zu spielen sind : Landdestruktion, Infect, Decks ohne irgendeine Art von Kreaturen, Sensei's Divining Top

Karten die wir nicht gern sehen: Intimidate, Landwalk; Effekte die den normalen Landdrop [ein Land pro Runde] umgehen (z.b. Cultivate)

Karten mit hexproof sind nur beschränkt , im Sinne von 2-4 Stück, zu spielen, da sie schwerer weg zu bekommen sind. Außerdem sollen nicht viele Counterspells oder Mass Remove All gespielt werden (3-5 max).

Sol Ring haben wir ebenfalls aus unseren Decks verbannt. Als Begründung sehen wir hierfür unter anderem die Tatsache, das erstens der Landdrop (vor allem wenn im Early Game gespielt; Aber auch später) erheblich beeinflusst wird [Auf der Starthand zum Beispiel: Runde 3 ist es möglich Spells mit 5 Mana zu wirken, was ziemlich unfair sein kann) und es außerdem ziemlich dämlich ist, dass eine bis vor 2-3 Jahren fast 100€ Karte , plötzlich in fast jedes Deck rein muss/sollte, weil sie reprinted wurde. Die Win-Rate mit Sol Ring ist erhöht. >:(


Zurück zum Gameplay. Unsere Matches dauern in der Regel beim 1 vs 1 bis zu 6 Stunden!. Auch im 2 vs 2 kamen schon längere Games raus und das ist auch gut so. Wichtig ist für uns, dass jeder möglich sein größtes Potential aus seinem Deck aussschöpft. Wir spielen außerdem nicht gewinnorientiert - nach Art mein Deck muss das Stärkste sein und gewinnen - sondern unser Gameplay geht von Spaß und intensiven Nachdenken aus. Wir spielen außerdem so, dass wir uns gegenseitig mal beraten und notfalls ausbalancen [z.b. :Aura of Silence absichtlich opfern um schwaches Artifact zu zerstören, damit wieder faires Gameplay erreichbar wird]. Außerdem versuchen wir mit möglichst wenig Geld unsere Decks zusammen zu stellen - Karten mit Kosten über 5€ versuchen wir möglichst wenig zu nutzen/ zu verbauen.( Auch wenn das Karten wie Temple oder ähnliches massiv überschreiten, so Proxen wir einen Teil dieser [ Landprox ist bis zu einem gewissen Grad ok] )


Hier das Deck:
http://deckstats.net/decks/44041/299626-sen-triplets

Ich freue mich über konstruktive Kritik und nette Vorschläge, wie man etwas verändern könnte in dem Deck. Gerne lese ich auch Kommentare, wie ihr das Gameplay von uns findet. :)



Mit freundlichen Grüßen
Thedos
« Last Edit: August 13, 2015, 02:24:20 pm by Thedos »