deckstats.net
You need to be logged in to do this.
The buttons above will open in a new window. Please return to this window after you have logged in. When you have logged in, click the Refresh Session button and then try again.

Mostrar Mensajes

Esta sección te permite ver todos los posts escritos por este usuario. Ten en cuenta que sólo puedes ver los posts escritos en zonas a las que tienes acceso en este momento.


Mensajes - DerM1cha

Páginas: 1 2 [3] 4 5 6
31
Der Kritikpunkt mit der Manabase klingt für mich logisch, aber in meinen kreis spielt keiner Land Destruction in der Menge das es wichtig wäre...aber ein netter Gedanke, EDH Land Destruction....

Ansonsten find ich es super das du dein Deck hier gepostet hast und cool das du auch den Helm of the Host spielst
All to Dust ist laut meiner letzten Sichtung immer noch über 10€ was für mich fraglich ist
Im Modern gibt es doch mehr farbige decks als farblose
ebenso im EDH ... der preis wundert mich schon

das ganze Deck für 50€ ?
da musste aber echt ein paar Schnäpchen gemacht haben ...

Über Tamyiohs Journal hat ich auch schon nachgedacht bin ich aber noch am schwanken

32
Spawnsire of Ulamog

ist auch noch so ein zweischneidiges Thema

die Erläuterung die ich zu ihr fand:

In a casual game, the cards you cast from outside the game come from your personal collection. In a sanctioned event, those cards must come from your sideboard. Note that you can’t cast cards from exile this way; exile is a zone in the game.

erlaubt mir das dann eldrazis zu casten die "farbig" sind ? selbst wenn mein Commander farblos ist ?

33
Die Kombo mit Deathmantle und dem Desolation Twin funktioniert glaub nicht da auf ihm steht cast

die endloss token Idee soll nur nebenbei sein so eine art nice to have aber soll nicht Kern/Thema des Decks werden =)


34
Als endloss Kombo für Token Farblos ist mir aktuell nur folgendes Eingefallen:

Nim Deathmantle + Myr Battlesphere + Ashnod's Altar

das sollte meines wissen nach funktionieren

Myr Battlesphere kann dabei auch durch Wurmcoil Engine ersetzt werden da ich diese auch habe

ist natürlich keine eldrazi kombo aber farblos und mit der Wurmcoik Engine als Ziel sogt das auch für ordentlich Ärger auf dem Board =)

würde ich es farbig spielen könnte man Birthing Hulk  spielen und mit der Karte wären dann endloss viele eldrazi token möglich

35
Man muss dazu sagen das 100€ für die Neuanschaffung gedacht sind und somit nicht dem reelen Endpreis des Decks entsprechen damit sind es dann mehr als 100€...

Nun ist es natürlich schwierig für Außenstehende zu wissen welche Karten ich hab, selbst ich hab Schwierigkeiten den Überblick zu behalten und hab daher zwischen den Feiertagen angefangen meine Karten hier als Sammlung fest zuhalten, da der Großteil meiner Sammlung aber deutsch ist und die deutsche karteneingabe aber nicht funktioniert ( zu mindestens für mich/bei mir) ist es oft ein krampf da ich erst den englischen Namen suchen muss und selbst der Name an den ich denke oft nicht der Übersetzung passt bsp Todbringer wäre meiner Meinung nach Deathbringer aber der englische Name ist irgendwas mit End....

Naja sei es drum...

ich freue mich auf jeden fall darüber das der Austausch bereits begonnen hat =)

ich denk ich weis die Antwort aber zählt farblos als Farbe ?
Ich frage wegen: ( Hall of Triumph) https://scryfall.com/card/jou/162/hall-of-triumph

Eine Karte die super für das farblose Deck wäre The Immortal Sun (https://scryfall.com/card/rix/180/the-immortal-sun) aber das ist preislich ein wenig drüber =)



36
Naja Preiswert is für mich bis ca 100€ für das ganze Deck.
Da viele Karten meist im Centbereich liegen ist es dadurch möglich besonders wichtige einzelne Karten zu kaufen....

Die Argumentation im Jodah stimmt natürlich ebenso die um die 5-color-Problematik.
Ich spiele bereits eins mit dem Ur Drachen und weis daher wie schwierig es sein kann das passende Mana auf dem Feld zu haben.

Ich werde mir mal wie du angesprochen hast einige Decklisten ansehen und so dann die Entscheidung eingrenzen denke ich.
Schwierig ist dann halt nur das soviel Möglichkeiten verloren gehen, allein die Nutzung der legendären verzauberungsartefakte die all meinen Kreaturen Effekte wie lebensraub, totes Berührung etc geben...

Solch Effekte dann nicht zu haben bzw in farblos zu finden wird denk ich die größte Hürde ....

gibt es eigentlich besondere Regeln für den Effekt der Eldrazi in Bezug auf Commander Decks ? wahrscheinlich nicht oder ?
Also ich meine Devoid und der Regel das nur Farben des Commanders produziert werden können...

Zudem such ich ne endloss Combo für das Deck ^^ am liebsten endloss token nach Möglichkeit endloss eldrazi token =)

Vlt wäre: Spawnsire of Ulamog  (http://tappedout.net/mtg-card/spawnsire-of-ulamog/)
dafür eine gute Quelle ? Wenn man die Anzahl erhöht und die Tokens dann opfern vlt sogar mit hilfe eines artefaktes um mehr mana aus ihnen zu bekommen um weitere neue zu erstellen so das man qausi +1 produziert... irgendwie die Richtung ....


37
Hallo Leute,


neues Jahr neues EDH Deck.
Ich stelle grad eigentlich zwei neue EDH Decks zusammen, hier soll es jedoch um das Eldrazi Deck gehen.

Hier möchte ein wenig mit euch über das Volk der Eldrazi sprechen Vorschläge usw besprechen.

Aktuell schwanke ich noch stark zwischen einen mono farblosen Deck mit Kozilek, Verzerrung der Realität (Kozilek, the Great Distortion) oder Ulamog, der unermessliche Hunger (Ulamog, the Ceaseless Hunger) als Commander ODER Jodah, ewiger Erzmagier (Jodah, Archmage Eternal) und dann 5 farbig.

Das deck sollte preiswert werden, beim 5 farbigen Deck hab ich natürlich eine größere Palette an Karten auf die ich zurückgreifen kann als beim farblosen Deck zudem kann ich durch die 5 Farben mehr Effekte aufs Board bekommen sowie starke Karten wie Planeswalker etc.

Farblos hat für mich aber auch irgendwie einen besonderen Charme, keine Ahnung was genau aber es reizt mich ein farblosen Deck zu bauen.
Und Farblos/monofarben ist natürlich was die Manabase angeht deutlich einfacher und billiger umzusetzen.

Natürlich kann man 5 farbig auch preiswert umsetzen durch diverse billig Länder und Ramp Karten und die sind zum Großteil bereits vorhanden.

Ihr merkt ich bin ein wenig hin und her gerissen.

Lasst doch mal eure Gedanken hören, farblos oder 5 farbig ?
Ein großen Eldrazi oder Jodah ?

38
Ich hab das ganze nochmal ein wenig überarbeitet und deine Vorschläge berücksichtigt.

wegen den Helm of the Host ich bin einfach ein Fan von der Karte ^^ ich spiele den in 5 oder 6 Decks in Mtg Arena mit großer Freude.

in meinen Commander Kreis ist es eher unwahrscheinlich das das Artefakt direkt weg gemacht wird daher baue ich den gern ein und wird ihn ausgiebig testen ^^
Durch meinen Umzug weg vom Commander Kreis und näher zur Familie der Verlobten und zur Arbeit spiele ich so oder weniger und da sind "risikofreudige" Decks noch spannender wenn man das so sagen kann.

Ansonsten musste ich eingie geplanten karten die auch teilweise vorgeschlagen wurden doch wieder erstezen aufgrund der doch teilweise hohen Anschaffungskosten.
Aber aufgrund von weihnachten etc ist das grad nicht machbar, vlt später, deswegen sind die karten auch nur ins maybeboard und nicht in den "müll" gewanndert

nun kommt vlt die Frage warum der Engel der passt weder thematisch noch sonst ?
Weitere billige Win Option =) zudem mag ich die karte irgendwie

Filth ist richtig cool muss ich ma schauen ob ich die ran bekomme...

An den Ländern würde ich auch gern eigentlich noch arbeiten....

39
Die Antwort hilft doch weiter xd =)
Charcoal Diamon und Fellwar Stone klar keine Frage, Jet Medaillion muss ich mal nach den Preis schauen
Thousand Year Elixier ja ok aber ist eigentlich doch nur ne schwache Version von Thombite Staff oder ?
Zudem kann ich die Funktion von Thousand Year Elixier gut mit dem Helm of the Host erfüllen, die 9 Mana stimmen zwar aber die sollten kein Problem sein und wenn ich dann nach 3-4 Runden 4-5x meinen Commander auf dem Board hab ist da auch Ende im Gelände =), klar will ich die Endloss Kombo mit dem Thombite Staff spielen aber wer sagt mir das ich die ziehe =)
Loreseeker's Stone ist Mana zu teuer zum ziehen finde  ich, auf der haben Seite steht 3 Karten aber auch 3+x Mana, da finde ich Greed ne interesannte Lösung vor allem mit Krav, the Unredeemed
Die gute alte Nihil Spellbomb hab ich nicht dran gedacht gute Idee !
Vampiric Rites ja ist auch ne Lösung
Metallic Mimic hab ich wird eingebaut und auch hier kann der Helm of the Host aus einem Lord x Lord Kreaturen machen ^^ ( spiele ich in MTG Arena im Elfen Deck und hatte so schon 8x nen Lord auf dem Board, da tut selbst ein Llanowarelf weh ^^ )
Adaptive Automaton klingt gut ist nur relativ teuer in der Anschaffung
Multilate trifft leider auch meine =( ist aber im Hinterkopf
Diabolic Intent coole Karte muss ich den Preis sehen

Wird gleich die Liste mal anpassen, nicht böse sein wenn nicht alle Vorschläge 1 zu 1 umgesetzt werden am Ende soll es mir ja Spaß machen und nicht zu teuer werden

40
so what Cards can i Change ?
how many lands Need a mono black commander deck ?

41
[de] Deck-Bewertungen / [EDH / Commander] EDH - Tribal - Commander - Rats -
« en: Diciembre 20, 2018, 05:31:47 pm »
EDH - Tribal - Commander - Rats -

Hi,

Ich finde Marrow-Gnawer eine verdammt coole Karte und wollte daher ein Commander Deck um ihn bauen.
Zudem bin ich ein großer Fan von Token-Decks.
Daher ist hier mein Versuch.

Dennoch sehe ich einige Probleme im Vergleich zu anderen Tribal Decks.
Die meisten Tribal Decks haben eine oder mehrere Lord Karten, Beispiel Elfen, Meerfolk usw.
Raten haben das nicht wirklich.
Card Draw auf mono schwarz ist auch nicht der Hammer zudem im Commander ist ein einzelner Card Draw meist unsinnig daher probiere ich dort meist Verzauberung, Artefakte oder andere dauerhafte Lösungen umzusetzen.
Auch das ist in dem Deck meiner Meinung noch nicht ausreichend vorhanden.
Ich probiere zudem immer mehrere Win-Options in ein Commander Deck zu bauen und sofern es geht sogar Endloss-Combos, gerade mit Tokens geht das öfters.
Ist mir hier leider auch nicht gelungen.
Ansonsten ist das Deck soweit ich das einschätzen kann relativ Budget und sollte auch nicht den Preis eines Kleinwagens annehmen.
Trotzdem würde ich mich über Vorschläge freuen da ich das Deck im Laufe des nächsten Quartals zusammenstellen will.

42
[de] Deck-Bewertungen / Golgari Midrange Combo Deck
« en: Octubre 30, 2018, 02:10:16 pm »
Vraska open the Graves for Zombies and Saprolings

Hi,

das Deck entstand so durch Booster in Magic Arena.

Zu erst möchte ich euch die Idee hinter dem Deck erklären.
Grundlage ist die +2 Fähigkeit von Vraska, Golgari Queen, viele finden diese Fähigkeit eher so meh, ich finde sie sehr gut, Card Draw und 1 Lebenspunkt.
Daher suchte  ich nach Zielen für diese Karte und fand den Doomed Dissenter und sein fleischlosen Freund  Reassembling Skeleton.
Beide sind gute Ziele, sie schreien fast danach.
Später erhielt ich dann die Verzauberung Open the Graves und da machte es klick, Deckidee.

Das sind also die Karten die ihr auf dem Board haben wollt:
Verzauberung: Open the Graves
Planeswalker: Vraska, Golgari Queen
und eine oder mehrere der beiden Kreaturen:
Doomed Dissenter  und/oder Reassembling Skeleton.

Folgendes passiert nun in einen Zug ihr aktiviert die +2 und erhaltet eine zusätzliche Karte, 1 Lebenspunkt und  mindestens einen 2/2 Zombie-Spielstein, zwei 2/2 Zombiespielsteine wenn ihr den Dommed Dissenter opfert und noch mehr wenn das zweite Open the Graves draußen ist.

Die restlichen Karten bauen um diese Idee drum rum.

Kreaturen:
Death Baron der Zombie Lord schlechthin, +1/+1 und deathtouch wodurch unsere Zombies selbst große Dinos killen.
Dryad Greenseeker ermöglicht einen quasi Card Draw dieser ist auch nötig aufgrund der allgemein hohen Manakosten.
Elvish Rejuvenator ist ähnlich dem Dryad Greenseeker und sucht/findet ein land verkleinert so das Deck und bringt uns der Combo näher.
Hinzu kommt er ist ein kleiner Blocker oder Opfer für Vraska und dann ggf. ein potenzieller 2/2 Zombie.
Golgari Findbroker bringt uns das zerstörte

43
[de] Deck-Bewertungen / Modern - Zombie - Für Sie - Budget/nonBudget
« en: Septiembre 04, 2018, 11:15:48 am »
Hallo,

ich hab gerade ein Deck für meine Freundin in Planung.
Mono Black damit der Einstieg in Magic einfacher ist.

Was haltet ihr von dem Deck ?
Was würdet ihr ändern ?

Hier der Link:
https://deckstats.net/decks/73911/1073669-modern-zombie-f-r-sie-budget-n

sollte nicht übertrieben teurer werden, da ich fast alle der Karten noch kaufen muss.

44
[de] Deck-Bewertungen / Sarkhan Tribal Budget
« en: Junio 29, 2018, 07:57:54 pm »
Hi Leute,

bau mir grad ein Sarkhan Tribal Deck und hab für euch folgende Deckliste:


Planeswalker (Sarkhan's) (8)
4 Sarkhan Unbroken
2 Sarkhan, Dragonsoul *
2 Sarkhan, Fireblood *
Kreaturen (19)
4 Arbor Elf
4 Birds of Paradise
4 Broodmate Dragon
1 Courser of Kruphix
1 Dragonlord Atarka
1 Dragonlord Kolaghan
4 Thunderbreak Regent
Spontanzauber (2)
2 Lightning Bolt
Hexerei (1)
1 Rishkar's Expertise
Verzauberung (8)
2 Oath of Nissa
2 Oath of Teferi
4 Utopia Sprawl
Länder (22)
4 Aether Hub
4 Evolving Wilds
8 Forest
1 Kessig Wolf Run
1 Mana Confluence
4 Rootbound Crag

http://deck.tk/3rmp8RZD

lasst doch mal eure Meinung da

45
[de] Deck-Bewertungen / Modern - Oath of Teferi Friends - Version 2
« en: Abril 28, 2018, 12:38:34 pm »
Hallo Leute,

hab ein Standard Deck welches ich auf mtggoldfish gesehen haben mal ins Modern umgesetzt.
Schaut es doch mal an und bringt ein paar Vorschläge ein =)

https://deckstats.net/decks/73911/977027-modern-oath-of-teferi-friends-

Vielen Dank

Páginas: 1 2 [3] 4 5 6