deckstats.net
You need to be logged in to do this.
The buttons above will open in a new window. Please return to this window after you have logged in. When you have logged in, click the Refresh Session button and then try again.

Author Topic: Bane, Lord of Darkness - Comments  (Read 238 times)

Comment Bot

  • Guest
Bane, Lord of Darkness - Comments
« on: July 10, 2022, 01:12:28 pm »

Grulman

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 225
  • Karma: 460
  • Decks
Re: Bane, Lord of Darkness - Comments
« Reply #1 on: July 10, 2022, 01:12:28 pm »
Du solltest mehr Ramp-Artefakte einbauen, in Farben wo du nicht auf grün zugriff hast, wie etwa die Talismane oder Signets.

Grulman

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 225
  • Karma: 460
  • Decks
Re: Bane, Lord of Darkness - Comments
« Reply #2 on: July 10, 2022, 01:22:18 pm »
Oder su spielst Kreaturen-Ramp, um deinen Kommander besser nutzen zu können.
Solemn Simulacrum, Keeper of the Accord, Liliana's Standard Bearer, Midnight Reaper

Zieh basierende kreaturen sind natürlich auch wichtig, auch wenn du schon ein par hast. Draw und Ramp sind die wichtigsten Eigenschaften eines Decks. und du solltest nicht warten das der gegner deine Kreaturen zerstört, also bau auch noch ein par Opfermöglichkeiten ein, so kannst du auch auf exilieren reagieren

Aldruhn

  • New Member
  • *
  • Posts: 38
  • Karma: 36
  • Decks
Re: Bane, Lord of Darkness - Comments
« Reply #3 on: July 16, 2022, 12:46:37 am »
Jo, danke dir. Ich baue in Richtung Aristocrats, sprich genug Opfermöglichkeiten bestehen schon, nur bin ich noch ungewiss, was meine Win-Cons betrifft.

Nach einigen Tests muss ich sagen, dass ich mit dem aktuellen Build weder Mana- noch Drawprobleme habe. Da sehe ich eher das Endgame kritischer.

Im Groben und Ganzen aber macht der Commander Spaß zu spielen und ist auch gefühlt mehr ein politisches Gimmick, als ein kompetitives Powerhouse.