deckstats.net
You need to be logged in to do this.
The buttons above will open in a new window. Please return to this window after you have logged in. When you have logged in, click the Refresh Session button and then try again.

Mostrar Mensajes

Esta sección te permite ver todos los posts escritos por este usuario. Ten en cuenta que sólo puedes ver los posts escritos en zonas a las que tienes acceso en este momento.


Mensajes - HotelSierra

Páginas: [1] 2 3
1
Deck Comments / Re: Stop sacrificing your own creatures! - Comments
« en: Abril 28, 2015, 09:15:54 am »
You have 4 Agent of the Fates but just 4 other cards (Eternal Thirst) to trigger the heroic ability. I would kick the Agent out and go with Sign in Blood.
To increase speed I'd rather make it mono B and say good bye to Sheoldred, Whispering One

And I bet your friends really love to play against this deck, don't they? ;)

2
Deck Comments / Re: Hatching Artifacts - Comments
« en: Marzo 09, 2015, 11:18:38 am »
Ich habe mal angefangen Karten für ein Deck dieser Art zusammenzutragen. Evtl kannst du noch was davon gebrauchen, dann sehe ich mir mal deine Tauschkarten an:

Mirrorworks
Thopter Assembly
Lodestone Myr x3
Triskelavus
Arcbound Bruiser x3
Arcbound Hybrid x4
Arcbound Crusher
Arcbound Slith
Pentavus
Sawtooth Thresher
Energy Chamber x3
Etched Oracle x2
Steady Progress
Fuel for the Cause
Volt Charge


3
Deck Comments / Re: Hatching Artifacts - Comments
« en: Marzo 09, 2015, 11:01:55 am »
Die Karten haben eine sehr schöne Synergie. Die Karten werden also alle gut zusammen arbeiten. Ich bin gespannt das Deck in Aktion zu sehen. Deine Strategie gefällt mir gut und ich denke mit genug Zeit kann die Rechnung auch aufgehen.


Karten die ich nicht so stark finde sind (eher raus)

Mycosynth Golem ist sehr gut. Eine 4/5 Kreatur, die du bestenfalls sehr günstig spielen kannst. Mehr kann er aber nicht. Von der Affinität für alle deine Artefaktkreaturenspells hast du nur 8 andere Ziele im Deck, abzüglich derer, die du schon gespielt haben wirst, wenn der Golem ins Feld kommt. Wenn du nicht mehr Kreaturen reinnehmen willst, würde ich den Golem rauswerfen.

Tumble Magnet, Damit kannst du den Angriff einer Kreatur verhindern, aber halt auch nur EINER Kreatur.

Helm of Awakening macht auch die Spells deiner Gegner günstiger. Du musst abwägen, wer von euch den größeren Vorteil hat. Wenn du nicht sehr viel stärker profitierst, würde ich die Karte streichen.

Locket of Yesterdays ist sehr gut, wenn du viele Karten als Playset (4 Stück) im Deck hast. Wenn du das also nicht vorhast, dann profitierst du leider kaum von der Karte.

Serrated Arrows kosten eher viel, haben nur 3 Anwendungen und -1/-1 counter wirken selten tödlich. Mit proliferate/Wucherung können diese natürlich vermehrt werden, aber dazu musst du diese Fähigkeit auch erstmal bekommen. Das schlechteste an dieser Karte ist, dass du keine Marken generieren kannst, weil es halt keine Charge Counter sind, sondern "Arrowhead Counters". Würde ich also rauswerfen.


Karten die sehr gut sind (am besten 4x haben)

Master Transmuter holt dir immer die besten Artefakte ins Feld. Du kannst dabei noch stärker profitieren, wenn du ein Artefakt auf die Hand nimmst, auf dem die Ladungsmarken verbraucht sind, oder einfach ein getapptes Artefakt-Land, sodass du 2x Mana produzieren kannst.

Etherium Sculptor sollte immer die Karte sein, die du in Runde 2 spielst!

Surge Node, macht schnell und günstig Charge Counter auf die wirklich wichtigen Artefakte.

Energy Chamber ist ausgesprochen stark!

Golem Foundry ist sehr schön. Evtl reicht hier aber auch 3x

Tezzeret's Gambit brauchst du auf jeden Fall 4x, da gibt es nichts besseres für dein Deck!

Semblance Anvil ist etwas besser als Cloud Key, du verlierst zwar eine Karte, aber der Nutzen ist enorm. Mehr Anvils wären ein guter Gewinn.


Du hast bei deinem Deck noch 3 Baustellen, an denen man was verbessern könnte:

1. Mana-Ramp: Ersetze viele Länder durch Artefaktländer. Vault of Whispers ist schonmal ein guter Start. 4x Seat of the Synod wäre super und evtl auch 4x Darksteel Citadel. Lässig wäre auch noch ein Sol Ring. So gewinnst du mehr Tempo und hast noch einen größeren Nutzen durch deine Blinkmoth Urn und eine Darksteel Citadel würde durch Tezzeret, Agent of Bolas zu einer unzerstörbaren 5/5 Kreatur werden. Sehr ordentlich! Der Metalworker ist noch eine gute Option für viel Mana, aber da kannst du vielleicht auch sparen und bei deinem Anvil und Cloud Key bleiben.

2. Carddraw: 4x Tezzeret's Gambit sind absolut Pflicht. Für 4 Mana oder 3 Mana und 2 Lebenspunkte 2 Karten zu ziehen und auf jedes Artefakt noch eine Ladungsmarke oder +1/+1 Marke zu legen ist für dein Deck elementar wichtig. Thoughtcast wäre noch eine andere Option, oder Thirst for Knowledge (ist im Vintage-Format restricted, also max 1x pro Deck). Falls du noch mehr Farben hinzufügen willst könnte man auch bequem mit Etched Oracle Karten ziehen. Artefaktländer gibt’s btw von allen 5 Farben Ancient Den, Tree of Tales, Great Furnace.

3. Damage: Die größten Schwierigkeiten in deinem Deck sehe ich gerade noch darin, tödlichen Schaden auszuteilen. Du hast 9 Kreaturen von denen nur EINE (der Golem) einen Kampf überlebt. Die Anderen können quasi nur Blocken, da sie weder Fliegen noch Trampeln. Als Angreifer sind sie also sehr schwach (außer sie bekommen ein paar +1/+1 Marken und Akroma's Memorial liegt schon auf dem Feld). Die Orochi Hatchery und Golem Foundry produzieren noch Token, aber ich weiß nicht, ob das zu lange dauern wird. Deine größte Stärke in diesem Bereich ist Tezzeret mit seiner 2. und vor allem 3. Fähigkeit. Aber es ist albern die ganzen Hoffnungen auf eine Karte zu setzen. Broodstar, Lodestone Myr, Etched Champion, Arcbound Crusher sind Karten die mir als erstes einfallen. Die kann man schwer blocken und die Power ist nicht ganz so gering.

Evtl solltest du noch mehr Kreaturen mit Modular/Bausteine spielen. Sonst wären noch der Myr Retriever als Playset super, der kann auch beim Blocken sterben und du hast noch einen Nutzen davon. Der zweite der stirbt kann dann auch den ersten wieder zurückholen usw. so hast du immer Blocker im Feld.

4
Deck Comments / Re: Athreos Commander: Black Life - Comments
« en: Marzo 04, 2015, 11:00:39 am »
Wake the Reflections würde ich evtl rausnehmen. Für Token hast du zwar ein paar Quellen, aber allein der 5/5 Dämon von Ob Nixis wäre ein Gewinn. Ein 2/2 Zombie oder ein 1/1 Vampir (lifelink) oder eine 1/1 Schlange (deathtouch) sind für ein Mana nett, aber der eine Kartenplatz ist zu wertvoll. Nutze lieber Terror, Go for the Throat
Dark Favor ist nett, um mehr Schaden zu machen, aber Auren sind anfällig, weil sie in den Friedhof gehen, wenn die Kreatur stirbt. Du könntest noch einen Bonesplitter von mir bekommen.
Sudden Spoiling und Sign in Blood sind sehr gut, die würde ich wieder reinbasteln.

5
Deck Comments / Re: Lord of the Rats EDH - Comments
« en: Marzo 03, 2015, 12:29:18 pm »
I really like it and got myself some untap-Artifacts for my Krenko Comander https://deckstats.net/decks/26861/188918-krenko-commander-goblins-10-/de

6
Mystic Monastery and Shu Yun, the Silent Tempest are probably not allowed in a Daxos Commander deck, because of the color identity

7
Deck Comments / Re: Black Life - Comments
« en: Febrero 18, 2015, 09:08:31 pm »

9
Deck Comments / Re: Hell is Full - Comments
« en: Febrero 03, 2015, 11:11:33 am »
Annihilate würde ich streichen. Trotz carddraw zu teuer.

10
Deck Comments / Re: Hasty Foreign Creature Damage - Comments
« en: Enero 22, 2015, 03:10:38 pm »
Early I play the Grafted Wargear, Bloodmark Mentor and make some Tokens with Krenko's Command and Dragon Fodder. Nasty Creatures get my Flame Slash.
ASAP I attack with a Ball Lightning or Elemental Appeal equipped with the Grafted Wargear and maybe buffed with Titan's Strength or Blood Lust. This makes a power 10 trample attack at least which is at best first striking by the Mentor. Before I have to sacrifice my Attacker at the end of turn for nothing I do it with Altar's Reap (Carddraw) or Fling / Reckless Abandon (Damage). I could sacrifice even my Gobbo Tokens for the same reasons, or use them with the wargear as 4/3 fighters in the field for blocking.
If there is an opponent's creature I'd like to have on my side, I go with Mark of Mutiny / Traitorous Blood (incl Trample) and go for another attack with the standards: buff by equipment, spells and sacrifice at the end (that’s the important part, because we don't want the enemy to get his creature back, don't we?)
Another sac option not included is Infernal Plunge. The lands also suck, but it's not a deck I play very often.

11
Deck Comments / Re: whirlpool mill - Comments
« en: Enero 21, 2015, 07:03:23 pm »
I really like this one. Never seen this mill performance.
Is there any other card that could mill your opponent? I think it may be too risky to go with just 4 Jace's Erasure. Likely I have to go with one or two mulligan and I dont like that...

12
Deck Comments / Re: 1 Drop Mill/Control - Comments
« en: Enero 13, 2015, 01:43:22 am »
Whats good about this deck?

I tell you whats bad:
1. With Evanescent Intellect and Altar of the Brood you wont mill a deck in a lifetime
2. There are way to few creatures and to weak to win by lethal damage
3. Deathtouch is good. The opponment probably wont attack you until he gets some evasion to the field. You could let him discard some of these evasion creatures or Boomerang them back to the hand, but whats next? You buy yourself time and then... nothing. Few Mana is common for aggro decks but buying time isn't aggro.
4. You can easily operate your deck with 3 lands on the field. Do you need 24 in the library?

I simply don't see a chance to win against any opponment in any possible way.

Whats good about this deck:
1. Do you ever played the nihilist format? go for it!
2. ¯\_(ツ)_/¯

13
Deck Comments / Re: (WIP) Thrive and Thrash Improved - Comments
« en: Enero 10, 2015, 11:29:04 pm »
An den Ländern muss man auf jeden Fall schrauben. Du brauchst dringend mehr Länder, die verschiedene Mana produzieren können. Mit einem Gebirge ist dir nicht geholfen. Selbst mit den 2 Evolving Wilds kommst du zu schwer an rotes Mana. Dann evtl rot streichen und nur zweifarbig arbeiten.
Verdant Haven ist in multifarbigen Decks immer ausgezeichnet. Der Rest kann auch gut funktionieren. Du kümmerst dich um Mana, hast Carddraw und schön viele Kreaturen.
Die 3 Rancor aus dem Sideboard solltest du besorgen und nutzen. Das Beste!

14
Deck Comments / Re: Commander II: Devastating Legends - Comments
« en: Enero 08, 2015, 10:28:55 pm »
Rakdos ist ein ausgezeichneter Commander. Er ist günstig, stark und verringert Kosten. Wenn du sein gesamtes Potenzial ausschöpfen willst solltest du mehr Kreaturen spielen. Es wäre ärgerlich, wenn du Schaden machst, aber keine Kreaturen mehr auf der Hand sind.

15
Deck Comments / Re: Commander III: The White Flood - Comments
« en: Enero 08, 2015, 12:10:39 am »
Würde ich drinbehalten:
Condemn und Oblation: Bringen beide eine Kreatur in die Bibliothek des Besitzers. Dies kann auch der Commander des Gegners sein. Es ist eine fast sichere Tatsache, dass der Gegner bis zum Ende des Spiels nicht mehr seinen Commander beschwören wird. Gegen Decks wo der Commander eine sehr wichtige Rolle spielt kann dies der sichere Sieg sein.
Flickerwisp: Für 3 Mana immerhin ein Flieger, der 3 Schaden macht. Zusammen mit einer netten Ausrüstung kann er mit guter Chance ungeblockt zu bleiben einen soliden Schaden austeilen. Spannend ist aber vor allem seine Fähigkeit. Er exiliert eine Karte bis zum Ende des Zuges, danach kommt sie ins Feld zurück. Stark ist dies gegen verzauberte Permanents, da alle Verzauberungen beim exilieren vernichtet werden und besonders stark ist es gegen Planeswalker, die als Commander eingesetzt werden (wie es ja grad einige tun). Die Planeswalker kommen mit der Anzahl an Loyalitätsmarken ins Spiel zurück, die auf der Karte steht. Sammelt der Gegner also Marken für seine stärkste Fähigkeit kann man dies unterbinden. +1/+1 Marken von Kreaturen werden dauerhaft entfernt. Spielsteine hören im Exil ganz auf zu existieren. (Was evtl nachteilig ist, ist ein erneuter Trigger eines "enter-the-battlefield-Effekts")


Silver Seraph, Serra Avatar, Reya Dawnbringer: 3 der 4 teuersten Kreaturen in deinem Deck. Reya ist einfach zu teuer. Der Avatar ist bestimmt sehr stark, aber wenn er nicht trampelt oder fliegt hilft er dir nichts. Der Silver Seraph ist wahrscheinlich noch die beste Kreatur, vorausgesetzt du hast viele Kreaturen, etwa Soldatenspielsteine.
Soul Nova: Viel zu teuer für einen Killer. Der Effekt mit Auren und Equipments ist schön aber absolut nicht im Verhältnis.
Marble Diamond: Ich verstehe diese Artefakte nicht. Du hast keinen Bonus wenn du viele Artefakte kontrollierst und auch keinen Tutor für Artefakte. Die Karte blockt einen Spot in deiner Liste und ist dafür zu schlecht. Unterm Strich bewerte ich die Karte so: Eine Plains, die getappt ins Spiel kommt und 2 Mana kostet. Dann lieber eine Plains spielen.

Páginas: [1] 2 3