deckstats.net
You need to be logged in to do this.
The buttons above will open in a new window. Please return to this window after you have logged in. When you have logged in, click the Session aktualisieren button and then try again.

Autor Thema: Mono-B Discard/Control  (Gelesen 518 mal)

CasualGamer

  • New Member
  • *
  • Beiträge: 6
  • Karma: 0
  • Decks
Mono-B Discard/Control
« am: September 02, 2015, 07:06:37 Nachmittag »
Mono-B Discard/Control

Wie in diesem Post ( http://deckstats.net/forum/index.php/topic,12670.0.html )angekündigt, das Discard Deck:
Die ursprüngliche Strategie bestand in einem schnellen Discard. Schnell kam die Frage auf: was dann!
Kurzum bezeichne ich das Deck zwar nach wie vor als Discard Deck, jedoch discarded das Deck eher kontinuierlich und wartet auf die Möglichkeit des Nyxathid, der wohl meist spielentscheidend war.
Ansonsten erzeugt Liliana Vess im Zusammenspiel mit ihrer zweiten Fähigkeit und Sorin Markov für enormen Druck. Außerdem haben die Grave Pact und Sangromancer immer für Frust beim Gegner gesorgt.

Das Deck sorgt neben dem Discard auch für ein schnelles tabularasa beim Gegner. Es hat sich bisher stark bewährt und kann es nur empfehlen.

Das side-deck musste ich bisher kaum anpacken und modifiziert das Hauptdeck auch nur unwesentlich (es macht das Discarden durch Duress etwas schneller).

Was denkt ihr? Würdet ihr etwas anders machen? Gespielt wird Casual, 1vs1, 2vs1, 1vs1vs1, 2vs2. Budget offen.

http://deckstats.net/decks/45615/311740-mono-b-discard-control

Max Core

  • New Member
  • *
  • Beiträge: 26
  • Karma: 9
  • Decks
Re: Mono-B Discard/Control
« Antwort #1 am: September 08, 2015, 02:25:43 Nachmittag »
Du solltest dich für eine Strategie entscheiden. Dein Deck hat ein bisschen discard, aber nicht genug für Controll und ein bisschen removal. Du verlässt dich darauf, dass du i.wann mit dem Nyxathid zuschlagen kannst. Das kann aber dauern und wenn der Nyxathid stirbt, fehlt es an Finishern. Verlass dich am besten nicht nur auf eine Karte.

Wenn du ordentlich discardest brauchst du kaum removal und schon gar nicht solchen Removal der von anderen Karten abhänig ist. Grave Pact ist eine sehr gute Karte, aber in deinem Deck fehl am Platz. Er benötigt ein Deck, das ihn durch permanentes opfern von Kreaturen gut füttert, ich kann dir gerne meine Version eines solchen Decks zeigen. Für ein Discard/Controll Deck würde ich hingegen andere Karten empfehlen.

Hier mein Vorschlag:
- 2x Grave Pact
- 1x Dictate Of Erebos
- 3x Sangromancer
- 2x Ultimate Price
- 2x Augur of Skulls
- 2x Typhoid Rats

+ 4x Liliana's Caress
+ 4x Shrieking Affliction
+ 2x Dismember / Victim Of The Night / Go For The Throat
+ 2x Funeral Charm

Wie bereits erwähnt würde ich die Grave Pact Mechanik komplett heraus nehmen und stattdessen auf Damage durch Discard setzen. Zwing deinen Gegner auf Top-Deck, dann wird Shrieking Affliction ihn von ganz alleine erledigen. Funeral Charm sorgt dafür, dass er nicht dazu kommt seine eben gezogene Karte auszuspielen und Liliana's Caress macht jeden Discard umso schmerzvoller. Die Budget Version wäre Megrim, doch das zusätzliche Mana macht diese Karte deutlich schlechter.

Dismember / Victim of Night / Go For The Throat sind i.d.R. flexiblere Removal Spells als Ultimate Price, diese Choice häng jedoch stark von den Leuten ab mit denen du spielst. Wenn dir Ultimate Price genügt, brauchst du nicht extra Victim of Night kaufen.

Allgemein würden sich Thoughtseize, Inquisition of Kozilek, Waste Not oder The Rack noch sehr gut in einem Discard-Deck machen, das musst du allerdings mit deinem Budget aushandeln ;)

CasualGamer

  • New Member
  • *
  • Beiträge: 6
  • Karma: 0
  • Decks
Re: Mono-B Discard/Control
« Antwort #2 am: September 08, 2015, 09:55:10 Nachmittag »
Merci für die Rückmeldung!

Ich gebe Dir bei Grave Pact recht! Unglaublich starke Karte, aber nicht unbedingt in diesem Deck. Bisher hatte ich jedoch hiermit immer Glück. Dennoch stand im Raum ob ich sie drin lassen sollte - hatte temporär sogar mal nur eine hiervon drin.
Das Selbe gilt für Dictate of Erebos.

Auf Sangromancer verzichte ich jedoch nur ungern. Schon deswegen, weil ich trotz deinem Vorschlag den Discard zu stärken, Angst hätte nur wenig Kreaturen zur Verfügung zu haben. Vielleicht nehme ich einen raus.

Augur of Skulls werde ich wahrscheinlich wechseln. Diese Karte war auch zeitweise ein Wackelkandidat. Bisher hat er nicht all zu viel zum Sieg beigetragen ;-)

Die Typhoid Rats haben mir bei langsamen Discard zumindest manchen Angriff erspart bzw. hart abgefedert. Sollte durch die geänderten Karten der Discard schneller laufen, kann ich sie rausnehmen.

Liliana's Caress lag immer bereit. Leider hatte ich bisher nur eine dieser netten Karte. Shrieking Affliction werde ich in jedem Fall aufnehmen. Die kannte ich noch nicht ;-)

Dismember liegt ebenfalls noch in der Schublade. Mal sehen ob ich sie einsetze.

Thoughtsize und Inquisition of Kozilek nehme ich auf. Coole Teile. Funeral Charm ebenso. Bei The Rack war ich nie überzeugt. Dafür schaue ich mir mal Waste Not an - kommt mir ja auch bei meinem Kreaturen Problem entgegen.

Besten Dank!

Max Core

  • New Member
  • *
  • Beiträge: 26
  • Karma: 9
  • Decks
Re: Mono-B Discard/Control
« Antwort #3 am: September 09, 2015, 12:33:28 Vormittag »
Habe selbst erst vor kurzen mein Discard-Deck komplett umgebaut und verstehe deine Sorge um die Kreaturen.

Ich hatte auch erst bedenken nur 8! Kreaturen zu spielen, nämlich 4x Vampire Nighthawk, 2x Hypnotic Specter und 2x Nyxathid. Doch das ist überhaupt kein Problem, solange man das machen kann was man möchte, nämlich Discard.
Wast Not sorgt für eine solide Verteidigung, aber solange der Gegner seine Kreaturen erst gar nicht aufs Feld bekommt, brauchst du sie auch nicht fürchten.

Außerdem ist mir Carddraw und Tutor wichtig gewesen, Diabolic Tutor (Budget Version des Demonic Tutor) oder 2x Liliana Vess suchen mir immer die nötigen Karten aus der Bibliothek und Sign in Blood zieht nach. Dadurch bekomme ich eig. immer Kreaturen aufs Feld um die wenigen Kreaturen zu schlagen die der Gegner aufs Board bekommt. Vampire Nighthawk eignet sich besonders gut weil er meistens min. eine Kreatur mitnimmt, fliegt und wieder Leben reinholt die man vorher großzügig ausgegeben hat. Auf jeden Fall würde ich ihn den Typhoid Rats vorziehen.

Gegen Tokens oder Aggro-Decks habe ich Mutilate als Mass-Removal im Sideboard, welche ich easy gegen einen Spot-Removal wie Dismember tauschen kann. Ziel ist es jedoch das Spiel durch Discard unter Kontrolle zu behalten und dazu braucht man Kreaturen nur zweitrangig. Probier es einfach mal aus, deine Gegner werden nicht sonderlich erfreut sein ;)