deckstats.net
You need to be logged in to do this.
The buttons above will open in a new window. Please return to this window after you have logged in. When you have logged in, click the Aggiorna Sessione button and then try again.

Visualizza post

Questa sezione ti permette di visualizzare tutti i post inviati da questo utente. N.B: puoi vedere solo i post relativi alle aree dove hai l'accesso.


Post - Meister_Ente

Pagine: 1 [2]
16
Deck Comments / Re: Rats - Comments
« il: Dicembre 29, 2022, 05:09:22 pm »
Secret Salvage would be great to get some rats later on.

17
Deck Reviews / Re: Cats equipped
« il: Novembre 06, 2020, 01:48:09 pm »
Das sieht noch etwas unfertig aus... Du hast eine Karte, die zwei verschiedene Länder suchen kann, aber nur eines der Länder im Deck. Und die gesamte Thopter-Strategie finde ich auch nicht so gut gedacht, weil Weiß einige gute Kreaturen bietet, die mit Equipment arbeiten.

Ich geb dir mal ein paar Tipps, weil ich mich mit dem Thema auch schon ewig auseinander gesetzt habe:

Ich würde sagen, das 26 Länder schon sein müssten. Ancient Den bietet sich an, weil weißes Artefakt-Land und dann Darksteel Citadel. Sprich 16 Plains, 4 Ancient Den und 4 Darksteel Citadel. Mehrfarbig kann man machen, bringt aber generell wenig. Weiß kann das schon ziemlich gut alleine.

Dann ist Sigarda's Aid immer nett. Kostet ein Mana, du kannst Equipment flashen und wenn du eins spielst, wird es direkt ausgerüstet. Sehr cool. Dazu gerne Colossus Hammer. Nicht unbedingt 4, eher 2 oder 3, weil der Anfangs ohne Sigarda's Aid nicht so krass ist.

Emrakul ist zwar stark, aber den kriegst du kaum raus und er hilft dem Deck nicht wirklich. Dafür lieber eine andere Karte aus der Riege der Kor oder Cats, die Fähigkeiten kriegen, wenn sie equipped sind.

Kreaturen, die ich gerne in so einem Deck spiele sind Balan, Wandering Knight, Ardenn, Intrepid Archeologist(Zumindest nach Release am 20. Nov), Danitha Capashen, Skyhunter Cub, Leonin Den-Guard, Sunspear Shikari, Steelshaper Apprentice, Sram, Senior Edificer und Stonehewer Giant. Dazu noch die, die du schon hast, außer halt Emrakul.

Equipment würde ich zweimal Godsend reinpacken, das ist schon einmal ziemlich krass. Dann Bonesplitter weil günstig und stark. Dann mag ich auch noch Blackblade Reforged, Bloodforged Battle-Axe, Forebear's Blade, Hammer of Nazahn, Hero's Blade, Helm of the Host, Loxodon Warhammer und Sword of Vengeance. Sai of the Shinobi bietet sich auch an, weil man dann Kreaturen wie die Leonin direkt equippen kann.


Eine Liste hätte ich aber nicht parat, bin grade erst wieder richtig ins Spiel eingestiegen und spiele jetzt Brawl. Aber ich poste ungern gleich eine ganze Liste, das wirkt immer so billig.

Hoffentlich konnte ich helfen :D

18
Ich hab mir da einiges durchgelesen. Darum weiß ich, das wenn ich zum beispiel One Dozen Eyes kopiere, wird immer die Auswahl kopiert, die ich beim ersten Mal getroffen habe. Wenn ich mich entscheide, die 5/5-Kreatur zu erschaffen, wird jede Kopie eine 5/5-Kopie erschaffen. Wenn ich mich entscheide Entwine zu bezahlen, wird das ebenfalls jedesmal kopiert, ohne das ich noch einmal die Kosten bezahlen muss.

Aber was ist mit Karten wie Giant Opportunity? Wenn ich Giant Opportunity wirke, kann ich dann bei der Abwicklung der Karte entscheiden, was ich tue, weil die Karte keine Modi vorgibt? Beispiel: Ich wirke Giant Opportunity und Swarm Intelligence kopiert Giant Opportunity. Kann ich dann die Kopie drei Food-Token erschaffen lassen und das Original dann für zwei dieser Token einen Giant-Token?

19
[de] Magic allgemein / Haldan, Avid Arcanist
« il: Ottobre 28, 2020, 01:38:10 pm »
Ich bin nicht ganz so drin im Gameplay, darum stellt sich mir folgende Frage:

Wenn ich mit Paco, Arcane Retriever angreife und eine Karte von jedem Deck mit einem Fetch Counter ins Exil schicke, kann ich später mit Haldan auch die Karte meines Gegners wirken, richtig?

Ich glaube, das es geht, bin aber ziemlich unsicher :/

Danke für alle Antworten :D

20
[de] Deck-Bewertungen / Re: Blackrifice: Scavenge ´em all
« il: Ottobre 25, 2020, 08:33:20 pm »
Ich hab von pauper absolut keine Ahnung. Allerdings ist Bone Picker in Double Masters als common geprinted worden. Sollte super bei dir reinpassen.
Anstatt oder zusätzlich zu Bone Splinters wäre Tragic Slip noch gutes removal.

Ich sollte generell mal nach Karten mit Morbide gucken. Da hab ich gar nicht dran gedacht :/

21
[de] Deck-Bewertungen / Blackrifice: Scavenge ´em all
« il: Ottobre 25, 2020, 08:19:07 pm »
Ich habe mir eine Pauper-Deckliste zusammengestellt. Weil ich allerdings schon lange keine Decks mehr gebaut habe und gar keine Erfahrung in Pauper habe, würde ich gerne erstmal fragen, ob das gut aussieht oder ob ich was ändern sollte. Es geht schlicht und einfach darum, mit Carrion Feeder möglichst viele Kreaturen zu opfern, um Carrion Feeder selbst und Mortician Beetle stark zu machen.

Creatures (24)

4 Carrion Feeder
4 Mortician Beetle
4 Discordant Piper
3 Doomed Dissenter
4 Sultai Emissary
3 Driver of the Dead
2 Undercity Scavenger

Instants (6)

3 Village Rites
3 Abnormal Endurance

Sorceries (7)

4 Bone Splinters
3 Ghoulcaller's Chant

Lands (23)

20 Swamp
3 Witch's Cottage

Abgesehen von Carrion Feeder, Mortician Beetle und Undercity Scavenger sind alle Kreaturen nur da, um geopfert zu werden und dabei neue Kreaturen zu erschaffen. Da viele Kreaturen sehr niedrige Kosten haben, kann man mit Sultai Emissary leicht noch mehr Kreaturen auf das Spielfeld bringen.
Village Rites opfert eine Kreatur um Karten zu ziehen, damit man schneller an die wichtigen Karten kommt. Abnormal Endurance ermöglicht es, Fähigkeiten wie die von Driver of the Dead zu duplizieren und nebenbei noch einen Kraftschub zu geben.
Bone Splinters um Kreaturen zu zerstören und Ghoulcaller´s Chant, um Kreaturen zurückzuholen. Da viele Kreaturen sehr günstige Zombies sind, kann man so wieder Material zum opfern auf die Hand bekommen.
Die Länder sind einfach gehalten, aber in einem einfarbigen Pauperdeck kann man da eh nicht so viel machen.
Ich bin dankbar für jeden Tipp und jeden Ratschlag :D

Pagine: 1 [2]